
BIOGRAPHIE
Die persische Pianistin Shadi Zendedel Haghighi erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren bei dem Pianisten Emanuel Melik Aslanian und dann bei den Pianisten Novin Afrooz, Rafael Minaskanian, Farimah Ghavamsadri, Gagik Babayan und Tamara Dolize.
Shadi Zendedel Haghighi vervollkommnete in 5 Jahren ihre Kenntnisse in der Meisterklasse Pianoforte von Gerhard Geretschlager (Klavierpädagoge vom wiener Konservatorium) , Robert Lehrbaumer (österreichischer Pianist, Organist und Dirigent), Ranko Markovic, Brigitte Meyer (Klavierpädagogin vom Conservatoire de Lausanne), Svetlana Dadian in Armenien und hat immer bei den Abschlusskonzerten der Meisterkurse gespielt. Als erfolgreiche Studentin nahm sie an den Meisterkursen für Kammermusik von Maureen Jones, Dario De Rosa an Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand und Natalia Gutman in Sermoneta teil.
Schließlich bestand sie 2016 ihre Diplomprüfung mit der Note „sehr gut“ in der Klasse von Prof. Pietro Soraci am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand.
Anlässlich des Chopin-Schumann-Festivals 2010 wurde ihr Konzert im Mailänder Sala Verdi auf dem TV 2000 TV-Kanal übertragen.